Operation Kunst
Wie treffen Sie die beste Entscheidung beim Bilderkauf?
Kennen Sie das? Sie stehen in einer Kunstgalerie – oder besser in unserer – und können sich nur schwer für Ihr Lieblingsgemälde entscheiden. Passt es nun in dieses Zimmer, oder passt es zu mir? Soll ich mich trauen oder besser drüber schlafen? Werde ich meine Entscheidung bereuen oder werde ich überglücklich sein? Welches ist nun schöner, richtiger, bunter, blasser, größer, kleiner …?
Die Psychologen Timothy Wilson und Jonathan Schooler stellten ihren Studenten folgende Frage: Welches Bild hätten Sie gerne? Die eine Hälfte der Versuchspersonen sollte spontan entscheiden, die andere Hälfte dagegen sollte alle Vor- und Nachteile gut überlegen und dann erst zugreifen. Was glauben Sie, wer besser lag?
Die beiden Psychologen überprüften das Wochen später.
Wer sein Bild nach reiflicher Überlegung ausgesucht hatte, schenkte diesem schon nach wenigen Wochen wenig Aufmerksamkeit.
Die spontan ausgewählten Gemälde dagegen erfreuten sich großer Beliebtheit und konnten sogar in Details beschrieben werden. Sie zauberten den Probanden oft ein Lächeln ins Gesicht.
Ergo: Mit Entscheidungen muss man sich nicht lange aufhalten. Wer zu lange überlegt ist nicht zufriedener. Es ist einfach besser intuitiv zu entscheiden. Bauchentscheidungen sind besser! Der Kopf macht nicht glücklich! Von der ganzen Nachdenkerei bekommt man oft sogar noch schlechte Laune. Denn „es könnte ja immer noch ein besseres, schöneres Gemälde geben“.
Die Intuition, das Bauchgefühl ist übrigens nicht nur in Kunstgalerien beim Gemäldekauf von Vorteil, sondern in fast allen Lebenslagen. Stellen Sie sich vor, sie fahren mit Ihrem Auto und eine schwarze Katze läuft über die Straße. Da überlegen Sie nicht lange, sondern handeln intuitiv und machen eine Vollbremsung.
Unsere Politiker sollten auch viel mehr mit ihrem Bauch entscheiden, denn deren ganze Nachdenkerei macht uns ja oft genug schlechte Laune.
So können Sie Ihren Bauch trainieren:
1. Wann immer Sie eine Entscheidung treffen, achten Sie auf das erste unbestimmte Gefühl in Ihrem Bauch. Hören und fühlen Sie hin.
2. Suchen Sie nicht die perfekte Lösung. Einfach eine gute Wahl treffen ist weniger anstrengend und Sie sind hinterher sogar etwas zufriedener.
3. Treffen Sie schnelle Entscheidungen. Je länger Sie sich Zeit lassen, desto stärker schaltet der Kopf sich ein. Der Kopf hat gerne Zweifel.
4. Wenn Sie eine Entscheidung nicht sofort treffen können, lenken Sie sich ab und beschäftigen Ihren Verstand mit einer anderen Aufgabe. So kann Ihr Unterbewusstsein ungestört überlegen.
5. Kurz vor einer endgültigen Entscheidung stellen Sie sich vor, wie Sie sich danach fühlen werden. Wenn Ihnen dieses Gefühl nicht gefällt, fragen Sie sich woran das liegt.
So, jetzt sind Sie soweit. Besuchen Sie unsere Kunstgalerien in Berlin und finden Sie einfach und schnell Ihr Lieblingsbild. Wir sind bekannt für unsere tolle Kunstauswahl zu außergewöhnlich günstigen Preisen. Machen Sie sich, unsere Künstler und natürlich auch uns mit Ihrer schnellen Entscheidung glücklich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.